Aktuelles

Vergangene Nacht wurden unsere Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Eine Woche Sanitätswachdienst, über 24 Einsatzkräfte sämtlicher Qualifikationen und rund 180 Helferstunden - am Sonntagabend endete mit dem Finalspiel des diesjährigen Teckbotenpokalturniers auch für uns der wohl längste Dienst im Jahr.
Am Montag fand am Kirchheimer Schulkomplex „Campus Rauner“ der erste Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz statt.
Nachdem wir bereits am Freitagmittag bei einer Rauchentwicklung aus einer Solaranlage die Feuerwehr Kirchheim/Teck sanitätsdienstlich absicherten, führten wir am Samstagnachmittag eine Befahrung in unserem Einsatzgebiet durch.
Vergangenes Wochenende hatten wir die schöne Aufgabe, das Jubiläumswochenende der Freiwilligen Feuerwehr in Jesingen, sanitätsdienstlich abzusichern.
Neben dem Jubiläumsfest der Feuerwehr Jesingen, bei welchem wir das gesamte Wochenende mit vor Ort waren und einem Sanitätswachdienst auf dem Verkehrsübungsplatz Birkhau, sicherten wir am Samstagabend die Kirchheimer Radsportnacht ab.
Am Mittwochabend herrschte in der Innenstadt ein reges Treiben - der Sponsorenlauf des AKB lockte zahlreiche Menschen nach Kirchheim, um gemeinsam für den guten Zweck Spenden zu sammeln.
Nachdem wir bereits tagsüber mit dem N-KTW und einer RTW-Besatzung auf dem Verkehrsübungsplatz waren, stellten wir ab Samstagnachmittag den Sanitätswachdienst beim traditionellen Haft- und Hokafescht in der Kirchheimer Innenstadt.
Am Montagnachmittag kam es in Jesingen zu einem ausgedehnten Heckenbrand, welcher sich auf die angrenzende Bebauung auszubreiten drohte.
Am Freitagabend wurden wir zu einem Brandeinsatz in ein Kirchheimer Wohngebiet alarmiert.
  • 1 von 5