Teckbotenpokal 2024 in Jesingen

Mit dem Finalspiel des diesjährigen Teckbotenpokalturniers endete am Sonntagabend auch für uns die wohl personalintensivste Woche des Jahres.

  • 51 Hilfeleistungen
  • über 20 Einsatzkräfte sämtlicher Qualifikationen
  • 216 Helferstunden

Zehn Tage lang betreuten wir sanitätsdienstlich das Fußballturnier in Jesingen. Täglich waren wir - zumeist in zwei Schichten à 4 Einsatzkräfte - die gesamte Spielzeit über vor Ort.

Dabei lag ein Teil der Arbeit schon hinter uns: bereits Wochen vorher begannen die Vorbereitung, um dieses große Event zu meistern: Dienstplanung, Teameinteilung, Materialcheck, allgemeine Logistik, Auf- und am Sonntagabend Abbau der Sanitätsstation und vieles mehr.

Die meisten Patient*innen konnten ambulant direkt vor Ort versorgt werden. Vereinzelt kam es zu größeren Verletzungen, die anschließend in der Klinik behandelt werden mussten. Vielen Dank an den Rettungsdienst für die gewohnt gute Zusammenarbeit!

Die Einladung aller im Einsatz gewesener Helfer*innen zum Finalspiel und die netten Dankesworte des Veranstaltungsteams bildeten einen schönen Abschluss.

Auch wir wollen DANKE sagen:

Vielen herzlichen Dank an den TSV Jesingen Fußball und das gesamte Veranstaltungsteam für die unkomplizierte und angenehme Zusammenarbeit, sowie das tolle Flair, während des gesamten Turniers.

Vor allem wollen wir unseren DRKlern für ihre Zeit und ihr Engagement, unseren Kameraden der umliegenden Bereitschaften Weilheim, Großbettlingen und Köngen für die Unterstützung und Markus Brändli für die Bereitstellung einiger Bilder danken!

Mit dem Ende des Teckbotenpokals und nach einer Vielzahl weiterer Sanitätswachdienste und Bereitstellungen während der Fußball-EM, verabschieden wir uns in den „sanitätsdienstlichen Sommerurlaub“. Selbstverständlich bleiben wir die gesamten Sommerferien über für Kirchheim und Umgebung einsatzbereit!

Wir wünschen Euch schöne Sommerferien! (SP/FP)