Balkonbrand in Notzingen

Am späten Donnerstagabend wurde die DRK-Bereitschaft Kirchheim zu einem Brandeinsatz nach Notzingen alarmiert.
An der Einsatzstelle übernahmen wir - zunächst zusammen mit der RTW-Besatzung - die sanitätsdienstliche Absicherung der Feuerwehr Notzingen und der Feuerwehr Kirchheim/Teck.
Der RTW konnte gegen 22:50 Uhr aus dem Einsatz entlassen werden.
Wir verblieben mit dem N-KTW, zwei Rettungssanitätern und einem Rettungsassistenten vor Ort.
Um 00:45 Uhr beendeten wir den Einsatz ohne weitere Tätigkeiten. (FP)

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Notzingen (ES): Balkonbrand
Zum Brand auf dem Balkon eines Wohnhauses sind die Einsatzkräfte am Donnerstagabend in die Herdfeldstraße gerufen worden. Gegen 22 Uhr waren die Hausbewohner von Spaziergängern auf den Brand auf den Balkon aufmerksam gemacht worden. Nachdem erste, eigene Löschversuche fehlschlugen, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr, die mit 23 Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte den Brand, der zwischenzeitlich auf die Fassadendämmung übergegriffen hatte, rasch löschen und so ein weiteres Ausbreiten auf den Dachstuhl verhindern. Verletzt wurde niemand, sodass der Rettungsdienst, der mit drei Fahrzeugen und fünf Einsatzkräften vor Ort war, nicht eingesetzt werden musste. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Ersten Erkenntnissen zufolge könnten möglicherweise vorangegangene Bitumenarbeiten auf dem Balkon zu einem zunächst unbemerkten Schwelbrand geführt haben, der sich in der Folge weiter ausgebreitet haben könnte. Der Polizeiposten Wernau hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Einsatzdetails:
Alarmzeit: 12.12.2024 um 22:16 Uhr
Einsatzstichwort: Brand 3 - Brand auf Balkon
Einsatzort: Notzingen
Fahrzeuge: RK NT 50/26-4 (N-KTW)